Gemeindebüro Steinhorst geschlossen Das Gemeindebüro bleibt während der Zeit vom 30. Juli bis einschl. 10. August 2018 geschlossen. In dringenden Angelegenheiten können sich die Bürger
Weiterlesen
Gemeindebüro Steinhorst geschlossen Das Gemeindebüro bleibt während der Zeit vom 30. Juli bis einschl. 10. August 2018 geschlossen. In dringenden Angelegenheiten können sich die Bürger
WeiterlesenGemeindebüro Steinhorst geschlossen Das Gemeindebüro bleibt während der Zeit vom 30. Juli bis einschl. 10. August 2018 geschlossen. In dringenden Angelegenheiten können sich die Bürger
WeiterlesenFoto Hans-Hartmuth Müller Das Gemeindebüro bleibt am Mittwoch, den 27. Juni und am Freitag, den 29. Juni geschlossen!! In dringenden Angelegenheiten können sich die Bürger
WeiterlesenFotos Hans-Hartmuth Müller Wer vermißt eine rote Geldkassette? Am Donnerstagabend wurde eine rote Geldkassette abgegeben. Die Kassette wird am Freitag ins Gemeindebüro gebracht und kann
WeiterlesenGemeindebüro Steinhorst geschlossen Das Gemeindebüro bleibt am Donnerstag, 05. April 2018 geschlossen. In dringenden Angelegenheiten können sich die Bürger an die Samtgemeinde Hankensbüttel wenden.
WeiterlesenDas Gemeindebüro bleibt vom 22. März bis 29. März 2018 geschlossen. In dringenden Angelegenheiten können sich die Bürger an die Samtgemeinde Hankensbüttel wenden.
WeiterlesenDas Gemeindebüro bleibt am Dienstag, 20. März sowie während der Zeit vom 22. März bis 29. März 2018 geschlossen. In dringenden Angelegenheiten können sich
WeiterlesenGemeindebüro Steinhorst geschlossen Das Gemeindebüro bleibt am Donnertag 01.02. und am Freitag 02.02.2018 geschlossen. In dringenden Angelegenheiten können sich die Bürger an die Samtgemeinde Hankensbüttel
WeiterlesenFotos Hans-Hartmuth Müller Wer vermisst ein Schlüsselbund! Ein Nokia-Handy ist auch abgegeben worden. Das Fahrrad dürfte schon etwas länger vermisst werden. Die Fundsachen können im
WeiterlesenFoto Hans-Hartmuth Müller Das Gemeindebüro bleibt während der Zeit vom 23.12.2017 bis einschl. 01. Januar 2018 geschlossen. In dringenden Angelegenheiten können sich die Bürger direkt
Weiterlesen