Mettigelschießen der SG Steinhorst

Zum Saisonauftakt der Silhouettenschützen fanden sich am Samstag, den 11.01.2025, zum 3. Mal ettliche
Field Target-Schützen aus ganz Niedersachsen, Hessen und Nordrhein-Westfalen, zum „Mettigelschießen“
im Steinhorster Schützenhaus ein.
Innerhalb der letzten drei Jahre verankerten die Steinhorster Silhouettenschützen das „Mettigelschießen“,
als feste Größe im Wettkampfkalender der norddeutschen Field Target-Szene, zu einem jährlich wiederkehr- enden Wettkampf. 
Field Target ist eine vom Bundesverwaltungsamt genehmigte Schießsportdiziplin, die ihren Urspung in England hat und in Deutschland im Sporthandbuch des BDS verankert ist. Dabei handelt es sich um eine Jagdsimulation, die mit Luftgewehr und Zielfernrohr auf Entfernungen zwischen 9m und 50m auf Klappziele geschossen wird. Weltweit gibt es ca. 20.000 aktive Field Target Schützen.



Eine besondere Erwähnung verdient der hohe sportliche Anspruch, den der errichtete Indoor-Parcours jedem teilnehmenden Sportschützen abverlangte. Dieser bewegte sich teilweise auf einem sehr hohen Leistungsniveau, so daß sich jeder Medaillengewinner voller Stolz selbst auf die Schulter klopfen konnte, der es auf das Siegertreppchen in Steinhorst schaffte.
Zum Abschluss des Events wurde bei einem geselligen Abendessen ein Mettigel „gekillt“.

Gewinner Klasse 3 (Pressluft 7,5 Joule):
1. Waldemar Grabowski – 59/60 P. – SG Steinhorst
2. Reinhold Kast – 58/60 P. – SG Steinhorst
3. Jürgen Bachmann – 52/60 P. – Field Target Freunde Höxter

Gewinner Klasse 4 (Federdruck mit Prellschlag 7,5 Joule):
1. Horst Köhler – 48/60 P. – SG Steinhorst
2. Andreas Palme – 36/60 P. SG Steinhorst
3. Axel Mosler – Syker Schützenverein v. 1853

Gewinner Klasse 5 (Federdruck gedämpftes System 7,5 Joule):
1. Tim Reimer – 59/60 P. – SV Coppengrave
2. Ottmar Pior – 53/60 P. – Field Target Club Nordhessen
3. Andreas Schlüter – 43/60 P. – SV Albshausen

Bericht & Fotos: Horst Köhler

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sieben + sechzehn =