Am gestrigen Sonntag feierte der Blockflötenkreis „Woodwind“ der Kirchengemeinde Steinhorst sein 30-jähriges Bestehen mit einem besonderen Konzert in der St. Georgskirche. Während draußen kleinere Sturmböen die Baumwipfel zum Wanken brachten, erfüllte der Klang verschiedenster Flötenmodelle den Innenraum der Kirche. Viele Besucher fanden sich ein, um gemeinsam mit den Musikern auf drei Jahrzehnte voller Musik zurückzublicken.
Das Konzert bot eine klangvolle Reise durch die 30-jährige Geschichte des Ensembles. Von klassischen Werken über moderne Arrangements bis hin zu rockig angehauchten Stücken wurde ein abwechslungsreiches Programm dargeboten. Besonders beeindruckend war die Vielseitigkeit der Blockflöte, die in unterschiedlichsten Stilrichtungen zur Geltung kam.
Ein besonderer Moment des Konzerts war der Auftritt der jungen Flötenkinder, die seit zwei Jahren von Sylke Bader und Kerstin Laeseke in einer neu ins Leben gerufenen Anfängergruppe unterrichtet werden. Mit großer Freude und Konzentration zeigten sie, was sie in dieser Zeit gelernt hatten und begeisterten das Publikum sowohl mit Flötenmelodien als auch mit Gesang.


Unterstützt wurde das Jubiläumskonzert vom Blockflötenensemble der Kirchengemeinde Hankensbüttel unter der Leitung von Brunhild Maxa sowie Pastor Karsten Heitkamp, der am Klavier begleitete. Heitkamp erzählte zudem eine amüsante Anekdote aus seiner Kindheit: Seine erste richtige Begegnung mit der Musik begann mit einer Plastikblockflöte im Alter von sieben Jahren. Er fügte mit einem Schmunzeln hinzu: „Ich hätte damals nicht gedacht, dass nach der Blockflöte noch etwas kommt.“ Doch er habe sich geirrt – ausgerechnet dieses Instrument habe seine musikalische Leidenschaft geweckt und wohl schließlich den Grundstein für seine Liebe zur Musik und seinen Weg zu Klavier und Orgel gelegt.
Während des Auftritts wurde auch die langjährige Tätigkeit von Jutta Rißmann gewürdigt, die den Blockflötenkreis seit der Gründung im Jahr 1995 leitet. Der Kirchenkreis überreichte ihr eine bunte blumige Ehrung für ihre unermüdliche Arbeit. Auch Sylke Bader und Kerstin Laeseke wurden für ihren Einsatz mit den Flötenkids geehrt, die mittlerweile aus 12 aktiven Kindern bestehen.


Zum festen Kern des Flötenkreises gehören seit 30 Jahren Sylke Bader, Stefanie Schmidt und Jutta Rißmann, seit 25 Jahren Kerstin Laeseke, seit 20 Jahren Doreen Oehne und seit 10 Jahren Dagmar Olvermann. Ihr langjähriges Engagement haben den Blockflötenkreis über die Jahrzehnte geprägt und maßgeblich zu seinem Erfolg beigetragen.

Der Blockflötenkreis „Woodwind“ hat mit diesem Jubiläum ein weiteres Kapitel seiner beeindruckenden Geschichte geschrieben und bewiesen, dass die Blockflöte als vielseitiges Instrument Menschen jeden Alters erfreuen kann.
Bilder & Text: Vanessa Deckwer