
Diese Frage und noch vieles mehr musste Bürgermeister Percy Pfeiff, am
Mittwoch beim Besuch der 4. Klasse
von der Grundschule Steinhorst beantworten.
Für Klassenlehrerin Anne Borchers und den 14 Schülern ging es zunächst ins
Haus der Gemeinde, wo der Bürgermeister die Klasse begrüßte.
Dort wurde die Geschichte des HdG den Kindern nähergebracht und Sie
erfuhren, dass der berühmte Architekt Heinrich Tessenow
das Haus 1911 erbaut hatte.
Es diente damals als Lehranstalt für jüdische, angehende Landwirte. Später
wurde das Haus unter anderem als Müttergenesungsheim und als Heim
des norddeutschen Sportverbandes, später Hamburger
Sportverband genutzt. Selbst Uwe Seeler war einige Male im
Trainingslager in Steinhorst.
Bis letztes Jahr war im Gebäude auch das Gemeindebüro. Eine Führung
durch das Haus schloss die Besichtigung ab.

Weiter ging es zum neuen Gemeindebüro, wo eine kleine Erfrischung auf die
Kinder wartete.
Dort konnten die Kinder weitere Fragen stellen, die auch alle vom
Bürgermeister beantwortet wurden. Es durfte auch ein Blick hinter den Kulissen des Gemeindebüros nicht fehlen.
Nach fast 2 Stunden, bedankten sich die Schüler mit einem Applaus beim
Bürgermeister und es ging dann zurück zur Schule „Kunterbunt“ .


