Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Steinhorst, nachdem nun einige Berichte von Ratsmitgliedern über verschiedene Themenbereiche in den letzten Tagen veröffentlicht wurden, möchte auch
Weiterlesen
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Steinhorst, nachdem nun einige Berichte von Ratsmitgliedern über verschiedene Themenbereiche in den letzten Tagen veröffentlicht wurden, möchte auch
WeiterlesenAllein aus der Tatsache, daß viele Ratsmitglieder in den letzten Tagen zur Darstellung der Arbeit in der Gemeinde Steinhorst an dieser Stelle beigetragen haben,
WeiterlesenLiebe Mitbürgerinnen, Liebe Mitbürger, Ich werde heute die Verkehrssituation in der Gemeinde Steinhorst beleuchten. In der Vergangenheit wurden für die Wohngebiete der Elwerathsiedung und
WeiterlesenFerner weisen sie mit Plakaten und Schildern auf die Schüler hin. Einigen Bürgern der Gemeinde Steinhorst gefällt die derzeitige Verkehrssituation nicht und möchten über
WeiterlesenBericht der Baumschutzkommission des Rates der Gemeinde Steinhorst In der Gemeinde Steinhorst gibt es seit dem 20.05.1994 eine Satzung über den Schutz des Baum-
WeiterlesenBericht Bauausschuss Rückblick auf 2020 Die Straßenmeisterei hat die Absackungen in der Kreisstraße „Neue Brücke“ im Bereich der Glascontainer repariert. Es gab Überlegungen die Container
WeiterlesenPlanung 2021 In der „Metzinger Straße“ plant der Landkreis Gifhorn in diesem Jahr eine neue Asphaltdecke einzubauen. Der Wasserverband Gifhorn wird im Zuge dieser Arbeiten
WeiterlesenSehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Steinhorst, da in diesem Jahr auch die Bürgerversammlung, das traditionelle Koschaale Eeten, aufgrund der Pandemie nicht stattfinden
WeiterlesenMorgen am Freitag, würde die Bürgerversammlung mit dem traditionellen „Koschale eeten“ stattfinden. Leider muß die Versammlung ausfallen! In den nächsten Tagen wird Bürgermeister Klaus-Hinrich
WeiterlesenFotos Hans-Hartmuth Müller Nach über 2 Stunden Bürgerversammlung begann das traditionelle „Koschale eeten“ . Schon um 1750 , im siebenjährigen Krieg, gab es die Koschale
Weiterlesen